Dann habe ich den Kontext gekonnt ignoriert... ohnmacht01
Beiträge von Fump
-
-
Ich bin auch nicht "sehr wehrhaft", lehne aber die persönliche Bewaffnung zur Selbstverteidigung ab und sehe darin eher ein höheres Risiko für die eigene Sicherheit.
Wenn ich es mir in meiner Position erlauben kann, weil es a) nicht nötig ist, b) nicht vorgeschrieben ist und der Arbeitgeber es verlangt....Dann kann ich es mir erlauben. Bei uns funktioniert das nicht.
-
Die Arbeitszeiten, auch direkt bei Steädten und Gemeinden sind unterschiedlich und tendieren zwischen Tagschicht und 24h 3 Schichtsystem
-
schlechte Bezahlung ist nicht einmal eine Entschuldigung für den Diebstahl eines Apfels in der Küche.... das ist eine Ausrede... und sicherlich keine Gute.... und diese dann auch nur ansatzweise im Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch zu verwenden..... boah
-
oh... dafür haben wir bei uns in der Gegend Experten
-
wer das dann wohl zahlen darf.....
sinniger wäre es die Beschäftigten in ein Monitoring zu nehmen, bei finaziellen Dingen funktioniert so etwas ja und ist "tagsaktuell"
-
Du bist schon bei einigen Verhandlungen anwesend gewesen?
Ein Anwalt vertritt die Interessen des Mandanten, bei einem Gütetermin wird versucht eine Streitigkeit im Rahmen eines Vergleiches zu beenden. Der Richter gibt hier eine grobe Einschätzung/Empfehlung ab. Hab ich als gegnerischer Anwalt, der bei der Prognose nicht so gut wegkommt, nicht noch bissel was in Petto.... werde ich mit höherer Wahrscheinlichkeit verlieren... ich habe da schon sehr nette Formulierungen gehört.... Ziel ist es eine Kammerverhandlung zu vermeiden, teuer, zeitaufwendig und für den Arbeitnehmer meist nicht zielführend. Ist während der Güteverhandlung bereits ersichtlich das wenig Aussicht auf Erfolg besteht, steigt in der Regel auch eine RV aus. -
der da wäre?
-
Zitat
Denn jener darf bei einem Personalgespräch immer mit anwesend sein...
Wir fast überall so gehandhabt, ist aber nicht (hinsichtlicher immer) grundsätzlich richtig..... ich kenne aber auch kein Mitarbeitergespräch bei dem ein teilnehmender BR ausgeschlossen wurde... wäre auch ein absolut falsches Signal in Richtung Belegschaft. Grundsätzlich ist es vom Sinn und Zweck des Gespräches abhängig. -
es kann auch sein das die Welt untergeht und das Gespräch nicht mehr stattfinden kann....
Ich habe noch nie erlebt das es bei einer der ersten Runden Gespräche zwischen Anwalt und Chef gab.... bringt der Mitarbeiter diesen zum Gespräch mit, bleibt er vor der Tür.... vielleicht irgendwann später, wenn Situationen verfahren sind setzt man sich unter Umständen auch mal mit einem Anwalt zusammen, primär um die Gerichtskosten zu sparen.
-
zur Ehrenrettung von Auftraggebern und Auftragnehmern....
ZitatDas müßten allerdings die Auftraggeber machen und theoretisch sollten sie das wohl auch. Macht aber keiner, auch nicht die Arbeitsagentur, darum sitzen da immer noch Leute die 2 Euro zuwenig bekommen also unter Mindestlohn.
Es gibt auch reichlich die das machen.... nicht keiner.... -
Wir tragen Haix BGS, ich trage wenn nötig GSG9.2... beide haben Vor- und Nachteile
-
...und was noch wichtiger ist: Keine Verletzten. Wenn man vom (verständlichen) Schock danach mal absieht.
Zeigt aber mal wieder, dass es doch auch recht doofe Typen im Tätermilieu gibt.
was auch das wichtigste überhaupt wäre....
Geld ist versichert und ersetzbar, Schleifchen rum und nach Lieferort fragen....
-
-
-
vorsichtig geschätzt würde ich sagen es ist teurer als Dienstleister... aber bietet auch ganz andere Möglichkeiten...
-
sie schrieben auch wie verrückt aus (Ausbildung mittlerer Dienst), aber mit welchen Beamten wollen sie das machen? eieieiei....
-
neuer Name, gleicher Inhalt
-
Das Ergebnis wird versandt, das kann wirklich mal 14 Tage dauern... und liegt dass Ergebnis vor erfolgt die Rückfrage bei der Behörde und erst wenn hier positiv entschieden wurde, erfolgt der Rest.
-
Zitat
Mal abgesehen davon, dass der Terrorismus erst durch die deutsche Politik Einzug in Deutschland fand
bitte mal ein wenig präziseren...